Verantwortungsvolles Spielen

Verantwortungsvolles Spielen steht bei 1Red im Mittelpunkt. Glücksspiel bleibt Freizeit, nicht Einkommensquelle. Sie steuern Ihr Spielverhalten über Limits, Pausen und weitere Tools im Konto. Unsere Richtlinie zum Spielerschutz fördert sicheres Spielen und bietet nützliche Hilfe. Unterstützung ist bei Bedarf verfügbar.

Banner zu verantwortungsvollem Spielen: Limits, Pausen und Tools für sicheres Glücksspiel; Hilfe und Spielerschutz bei 1Red.

Grundprinzipien des verantwortungsvollen Spielens

Glücksspiel birgt immer das Risiko finanzieller Verluste. Ziel ist Unterhaltung, nicht Gewinnsicherung. Sie behalten die Kontrolle, wenn Sie Grenzen respektieren und Ihr Budget schützen. 1Red stellt Funktionen bereit, die verantwortungsvolles Spielen erleichtern.

Empfohlene Grundsätze und Tools:

  • Budget definieren: Nur Geld einsetzen, das Sie entbehren können.
  • Einsatz-, Einzahlungs- und Verlustlimits festlegen.
  • Zeitlimits und Reality-Checks aktivieren, um das Spielen im Blick zu behalten.
  • Regelmäßige Pausen einplanen; nicht spielen, um Stress oder Probleme zu bewältigen.
  • Keine Schulden aufnehmen, um Wetten zu finanzieren.
  • Kontoverlauf prüfen und aus Erfahrungen lernen.
  • Minderjährige schützen: Zugang sichern und Jugendschutzsoftware erwägen.
  • Selbstsperre nutzen, wenn die Kontrolle schwerfällt.

Wie erkenne ich Wettsucht?

Warnsignale treten oft schleichend auf. Glücksspielsucht ist eine ernstzunehmende Erkrankung und benötigt Aufmerksamkeit.

Mögliche Anzeichen:

  • Ständiges Denken an Wetten oder Glücksspiel.
  • Einsätze erhöhen, um denselben Reiz zu spüren.
  • Verlusten „hinterherlaufen“ und häufiger spielen als geplant.
  • Verheimlichen des Spielens vor Familie oder Freunden.
  • Geld leihen oder Rechnungen aufschieben, um weiterzuspielen.
  • Pflichten, Arbeit oder Studium vernachlässigen.
  • Stimmungsschwankungen, Gereiztheit oder Schlafprobleme.
  • Spielen, um Sorgen, Traurigkeit oder Stress zu dämpfen.
  • Fehlende Kontrolle über Dauer, Häufigkeit oder Limits.
  • Entzugsgefühle, wenn nicht gespielt wird.

Wie gehe ich mit Wettsucht um?

Frühes Handeln senkt Risiken und schützt Ihre finanzielle und emotionale Stabilität. Nutzen Sie Unterstützung und geeignete Tools.

Empfehlungen von 1Red zur Prävention und Bewältigung:

  • Feste Einsatz-, Einzahlungs-, Verlust- und Zeitlimits im Konto aktivieren.
  • Reality-Checks einschalten und Pausen planen.
  • Starres Budget für Freizeit festlegen; kein Geld aus Krediten nutzen.
  • Keine Verluste jagen; Spiel beenden, wenn das Limit erreicht ist.
  • Trigger erkennen (z. B. Stress) und alternative Aktivitäten wählen.
  • Spieltage begrenzen; nicht gleichzeitig spielen und Alkohol konsumieren.
  • Kontoverlauf regelmäßig prüfen und nützliche Tipps im Hilfe-Bereich lesen.
  • Selbsttest durchführen, um Ihr Risiko besser einzuschätzen.
  • Temporäre Kontosperre oder Selbstsperre beantragen, wenn die Kontrolle schwindet.
  • Externe professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, falls Anzeichen einer Sucht bestehen.

Anlaufstellen für Hilfe

Unterstützung ist vertraulich und in Deutschland flächendeckend verfügbar. Professionelle Beratung hilft, Kontrolle zurückzugewinnen und Risiken zu reduzieren.

Externe Hilfsangebote in Deutschland:

Kundensupport

Wenn Sie Anzeichen problematischen Spielens erleben, steht der Support zur Verfügung. Diskrete Klärung und Hinweise zu Richtlinien und Tools sind möglich.

Kontaktwege zum 1Red Support in Deutschland:

  • Live-Chat im Hilfe-Bereich nach dem Login.
  • E-Mail-Support über das Kontaktformular im Konto.
  • Hilfe-Center/FAQ mit nützlichen Informationen zu Limits, Tools und Richtlinie.
  • Verifizierungs- und Zahlungssupport über den Dokumenten-Upload im Konto.
  • Anfragen zu Datenschutz und Konto über die im Impressum genannten Kanäle.

Aktualisiert:

Cookies Consent

We use cookies to enhance your browsing experience, personalise content and ads, provide social media features, and analyse our traffic.

By clicking "Accept All Cookies", you consent to the use of cookies or similar technologies as described in our Cookies policy and Privacy policy.

You can change your choice anytime by clicking "Customise". Please note that by rejecting some cookies, you may not be able to access the full functionality of our website.

Manage Preferences

Strictly necessary cookies
Functionality cookies
Advertising cookies