1Red Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung beschreibt die Erhebung, Verarbeitung, den Schutz, die Weitergabe und die Löschung personenbezogener Daten auf dieser Website. Sie erklärt, welche Informationen erfasst werden, zu welchen Zwecken sie genutzt werden und wie lange sie gespeichert bleiben. Die Nutzung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage der Einwilligung der Nutzer, soweit erforderlich. Zusätzlich können weitere Rechtsgrundlagen gelten, etwa Vertragserfüllung oder gesetzliche Pflichten.
Datenschutz und Datensicherheit
Erhobene personenbezogene Daten und Zwecke der Erhebung und Verarbeitung:
- Stammdaten und Kontakt: Name, Geburtsdatum, Adresse, E‑Mail, Telefonnummer für Kontoerstellung und Kommunikation.
- Verifizierung: Identitäts- und Altersnachweise (z. B. Ausweis, Selfie, Wohnsitznachweis als Dokument) zur Erfüllung von GlüStV 2021 und GwG.
- Finanz- und Transaktionsdaten: Ein- und Auszahlungen, Zahlungsinstrumente (maskiert) für Abwicklung und Buchführung.
- Nutzungs- und Spieldaten: Login-Informationen, Spielverlauf, Einsätze, Limits, verantwortungsvolles Spielen zur Bereitstellung der Dienste und Sicherheit.
- Technische Informationen: IP-Adresse, Geräte- und Browserdaten zur Betrugsprävention, Stabilität und Performance.
- Cookies und ähnliche Technologien: für Komfort, Statistik, Personalisierung und Website‑Verbesserung.
Technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz der Daten:
- Verschlüsselung bei Übertragung (TLS) und im Ruhezustand, Pseudonymisierung und Datenminimierung.
- Strenge Zugriffskontrollen, Rollen- und Rechtekonzepte, Multi‑Faktor‑Authentifizierung.
- Protokollierung, Monitoring, regelmäßige Sicherheits- und Penetrationstests, Notfall- und Backup-Konzepte.
- Lieferantenprüfung, Auftragsverarbeitungsverträge, Schulungen und Vertraulichkeitsverpflichtungen.
Rechte der Nutzer nach DSGVO:
- Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch, Widerruf von Einwilligungen.
- Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde in Deutschland.
Rechts- und Regulierungskonformität:
- Verarbeitung nach DSGVO, BDSG und TTDSG; Einhaltung des GlüStV 2021, Vorgaben der GGL sowie des GwG.
Verwendung der erhobenen Informationen
Zwecke der Nutzung personenbezogener Daten:
- Vertrag und Dienste: Kontoverwaltung, Kontoverifizierung, Abwicklung von Wetten und Casinospielen, Transaktionen, Kundenservice.
- Sicherheit: Betrugs- und Missbrauchsprävention, Risikobewertung, Eindämmung von Spielmissbrauch, Schutz der Nutzer und Systeme.
- Rechtspflichten: KYC/AML nach GwG, steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrung, behördliche Anfragen.
- Personalisierung: Einstellungen, Sprache, verantwortungsvolle-Spiel-Tools und Limits.
- Marketing: auf Einwilligung basierte Kommunikation; Widerruf jederzeit möglich.
- Analyse und Verbesserung: statistische Auswertung, Fehlerdiagnose, Qualitätsmanagement.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung:
- Vertragserfüllung, gesetzliche Verpflichtung, Einwilligung und berechtigte Interessen. Verarbeitung erfolgt rechtmäßig, zweckgebunden, transparent und datenminimiert. Es findet kein Verkauf personenbezogener Daten statt.
Automatisierte Entscheidungen:
- Einsatz von automatisierten Prüfungen für Betrugs- und AML-Screenings; Nutzer haben das Recht auf menschliches Eingreifen und Anfechtung, soweit gesetzlich vorgesehen.
Zugriff auf Informationen
Ausübung von Betroffenenrechten:
- Zugriff, Aktualisierung und Berichtigung: in den Kontoeinstellungen oder über die im Impressum genannten Kontaktwege.
- Löschung: Antrag möglich, vorbehaltlich gesetzlicher Aufbewahrungsfristen nach GwG und Handelsrecht.
- Einschränkung, Widerspruch und Datenübertragbarkeit: auf Anfrage; Daten werden in einem gängigen, strukturierten Format bereitgestellt.
Ablauf und Fristen:
- Vor Bearbeitung ist eine Identitätsprüfung erforderlich. Antworten erfolgen in der Regel innerhalb eines Monats; Verlängerung ist bei komplexen Anfragen möglich.
Sicherheitsprüfungen und Zahlungen:
- Durch die Nutzung von 1Red willigen Nutzer in Sicherheitsprüfungen sowie in die Verarbeitung von Zahlungsdaten durch Zahlungsdienstleister ein. Zahlungsinformationen werden nach PSD2 und branchenüblichen Standards wie PCI DSS verarbeitet.
Schutz der Privatsphäre von Minderjährigen
- Angebot richtet sich ausschließlich an Personen ab 18 Jahren. Konten Minderjähriger sind unzulässig.
- Eine Altersprüfung ist ohne geeignete Dokumente nicht möglich. Bei begründetem Verdacht werden Konten bis zur Klärung gesperrt.
- Eltern oder Erziehungsberechtigte können die Löschung von Daten Minderjähriger veranlassen. Anfragen über die im Impressum angegebenen Kontaktmöglichkeiten einreichen.
Internationale Datenübermittlungen
- Personenbezogene Daten können in Ländern verarbeitet werden, in denen verbundene Unternehmen oder Dienstleister tätig sind, auch außerhalb des EWR.
- Schutzmechanismen: Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission, Standardvertragsklauseln, zusätzliche technische und organisatorische Maßnahmen sowie vertragliche Vertraulichkeitspflichten.
- Soweit rechtlich erforderlich, wird eine Einwilligung eingeholt; die Nutzung der Website kann als Einwilligung in notwendige internationale Übermittlungen gelten. Alle Partner sind zur Vertraulichkeit und Sicherheit verpflichtet.
Rechtlicher Hinweis
- Dieser rechtliche Hinweis konkretisiert die Reichweite und Wirkungen der vorstehenden Regeln der Datenschutzerklärung.
- Er gilt, wenn Nutzer die Datenschutzerklärung annehmen, etwa durch Registrierung, aktives Akzeptieren, Beitritt zu den Bedingungen oder sinngleiche Zustimmungshandlungen online.
- Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt. Gesetzliche Rechte der Nutzer werden nicht eingeschränkt.
Verwendung von Cookies
- Cookies sind kleine Textdateien, die auf dem Endgerät gespeichert werden. Sie unterstützen Statistik, Verhaltensanalyse, Personalisierung und die Verbesserung der Website.
- Kategorien: technisch notwendige Cookies, Präferenz‑Cookies, Statistik‑Cookies, Marketing‑Cookies.
- Speicherdauer: in der Regel bis zu 1 Jahr.
- Rechtsgrundlage: Einwilligung nach TTDSG für nicht notwendige Cookies, verwaltbar im Consent‑Manager; notwendige Cookies stützen sich auf berechtigte Interessen. Browser-Einstellungen ermöglichen zusätzliche Kontrolle und Löschungen.
Annahme der Datenschutzerklärung
- Die Nutzung der Dienste von 1Red bedeutet die vollständige Annahme dieser Datenschutzerklärung.
- Maßgeblich ist stets die auf dieser Website veröffentlichte aktuelle Fassung. Über wesentliche Änderungen wird informiert; fortgesetzte Nutzung kann als Zustimmung zu aktualisierten Regelungen gelten, sofern gesetzlich zulässig.
Datenschutzpraktiken Dritter
- Personenbezogene Daten können an Dritte weitergegeben werden, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist, zur Streitbeilegung, zur Durchsetzung von Vereinbarungen oder zur Erbringung vertraglicher Leistungen erforderlich ist.
- Typische Empfänger: Zahlungsdienstleister, Banken, Identitäts- und KYC/AML‑Anbieter, Betrugspräventionsdienste, Hosting‑ und Cloud‑Plattformen, Analytik‑ und Supportdienstleister, Wirtschaftsprüfer, Aufsichts- und Strafverfolgungsbehörden, Gerichte.
- Soweit verfügbar, ist auf der Website eine Empfängerliste veröffentlicht; falls nicht, werden Zweck und Umfang vor der Übermittlung im Rahmen der Information offengelegt. Die Bereitstellung von Daten erfolgt auf Basis der einschlägigen Rechtsgrundlagen; eine Einwilligung kann erforderlich sein und wird dann eingeholt.
- Auftragsverarbeiter sind vertraglich nach Art. 28 DSGVO gebunden und dürfen Informationen nur auf dokumentierte Weisung verarbeiten.
Links zu anderen Websites
- Diese Website kann Links zu Websites Dritter enthalten, die eigenen Datenschutzregelungen unterliegen.
- 1Red übernimmt keine Verantwortung für Inhalt, Sicherheit oder die Nutzung personenbezogener Informationen auf externen Seiten.
- Nutzer sollten die Datenschutzhinweise externer Websites prüfen, bevor sie personenbezogene Daten bereitstellen.
Aktualisiert: