Cookie-Richtlinie von 1Red in Deutschland
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie auf dieser Website Cookies und ähnliche Technologien genutzt werden. Sie dienen Komfort, Sicherheit und dem störungsfreien Betrieb der Dienste. Einige Cookies sind technisch erforderlich; andere helfen, Nutzung zu verstehen und Inhalte anzupassen. Personenbezogene Daten verarbeiten wir nur mit Ihrer Einwilligung oder wenn dies gesetzlich erlaubt ist (Art. 6 DSGVO, § 25 TTDSG). Sie können Ihre Einstellungen jederzeit anpassen.
Cookie-Verwendung bei 1Red
Beim Besuch der Website werden Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert. Sie merken sich Einstellungen wie Sprache, Login und Spielpräferenzen und unterstützen die Sitzungsverwaltung. Wir nutzen aggregierte Informationen, um Verhalten zu verstehen, Traffic zu messen und die Leistung zu verbessern. Cookies greifen nicht auf interne Daten Ihres Geräts zu und lesen keine Dateien aus. Ihre Privatsphäre und personenbezogenen Daten bleiben geschützt, auf Desktop und mobil.
Arten von Cookies auf der Website
Sitzungs-Cookies: Sie bestehen nur während einer Sitzung und werden beim Schließen des Browsers gelöscht. Sie sichern grundlegende Funktionen wie Navigation, Anmeldung und Stabilität.
Dauerhafte Cookies: Sie bleiben für einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Gerät. Sie merken sich Ihre Einstellungen, speichern Einwilligungen und helfen, das Nutzungserlebnis zu personalisieren.
Analyse-Cookies: Sie zeigen, wie die Website genutzt wird, und messen Leistung. Sie werden nur nach Einwilligung gesetzt; die ausgewerteten Daten sind in der Regel aggregiert oder pseudonymisiert.
Alle Cookie-Typen zielen auf Komfort, eine passende Nutzererfahrung und personalisierte Inhalte. Ähnliche Technologien können zu denselben Zwecken verwendet werden.
Ihre Cookie-Optionen
Sie steuern Cookies über Ihren Browser und über das Einwilligungsbanner auf der Website. Ihre Wahl wirkt sich auf Informationen, Tracking und Personalisierung aus.
- Vorhandene Cookies löschen
- Das Setzen neuer Cookies blockieren
- Cookies nur für ausgewählte Websites erlauben
- Vor dem Speichern um Zustimmung bitten lassen
- Einwilligung jederzeit widerrufen oder ändern
- Drittanbieter-Cookies und Tracking über Websites hinweg beschränken
Flash-Cookies können im Adobe Flash Player Einstellungen-Manager verwaltet werden. Bei vollständiger Blockierung können Funktionen eingeschränkt sein, etwa Anmeldung, Sicherheit, Zahlungsabläufe oder Performance.
Einstellungen für Flash-Cookies
Lokale gespeicherte Objekte (Flash-Cookies) werden im Flash Player verwaltet. Im Einstellungen-Manager können Sie Berechtigungen, Speicherdauer und Sicherheitsparameter festlegen. Das Blockieren sämtlicher Cookies, einschließlich Flash, kann wichtige Funktionen beeinträchtigen, etwa Spracheinstellungen, Medienwiedergabe, Auto-Login oder persönliche Präferenzen.
Aktualisiert: